
Eckdaten und Statistik.
Es war ein vom Krieg geprägtes Börsenjahr bei dem die LONG Positionen den Gewinn zu Buche schrieben.
In der Jahresperformance ist zu erkennen, dass der DAX bis um 7. März stark gefallen ist und danach in den folgenden Monaten sehr volatil die Verluste seit Jahresbeginn nicht mehr gut machen konnte.
Viele Systeme, ca.90%, haben in dieser Phase die Gewinne wieder abgegeben und am Ende des Handelsjahres ein Minus verbucht.
Das DRES - SYSTEM konnte mit steigenden Gewinnen über das Jahr 2022 sogar ein erachtliches rekord Plus von 5.35 DAX Punkten performen. Das DRES Handelssystem hat die Schwächen zum Vorteil der Systemtrader ausgenutz.
Es gewinnen am Jahresende im Schnitt nur ca, 4% der MarktteilnehmerInnen an der Börse, und wenn man schon mit einem kleinen Gewinn das Handelsjahr beendet, gehört man nicht mehr zu den Verlierern. Dies sollte man nie vergessen, denn auch kleine Gewinne so wie im DRES - SYSTEM, sind Gewinne über die man sich freuen darf.
Eckdaten und Statistik.
2022 gab es im DRES - SYSTEM insgesamt 29 Trades, 1 mehr als als 2021.
Der DAX konnte im Gesamtjahr 2022 einen Verlust von 12,35% performen.
Das DRES - SYSTEM performte im Gegensatz zum DAX einen Gewinn von 38,75 %
Fazit: 2022 war das Jahr in dem das DRES System seit 2012, den größten Gewinn verzeichnete. Nur ca.10% der SYSTEME haben es mit einem kleinen Plus 2022 geschafft.
Seit dem Jahr 1959 gab es am deutschen Aktienmarkt insgesamt 44 Jahre mit einer positiven Performance und nur 20 Verlustjahre.
Dies ergibt eine Auswertung der historischen Performance des DAX beziehungsweise seiner Vorläuferindizes.
