
Jahresperformance 2015
In der Jahresperformance ist zu erkennen, dass es im DAX im 2. und 3. Quartal stagnierend nach unten gegangen ist. Viele Systeme, ca.90%, haben in dieser Phase die Gewinne wieder abgegeben und am Ende des Handelsjahres ein Minus verbucht. Das BASIC SYSTEM konnte die Gewinne vom 1.Quartal bestätigen und sogar ein kleines Plus performen. Ab Oktober nahmen die Gewinne zu, das BASIC SYSTEM beendete das Handelsjahr 2015 mit einem sehr guten Plus von +1635 DAX Punkten.
Es gewinnen im Schnitt nur ca, 10% der MarktteilnehmerInnen an der Börse, und wenn man schon mit einem kleinen Gewinn das Handelsjahr beendet, gehört man nicht mehr zu den Verlierern. Dies sollte man nie vergessen, denn auch kleine Gewinne so wie im BASIC SYSTEM, sind Gewinne über die man sich freuen darf.
Eckdaten und Statistik.
2015 gab es im BASIC - SYSTEM insgesamt 30 Trades, 11 mehr als 2014.
Fazit: 2015 war das Jahr das im 2. und 3. Quartal schlecht performte und das für jedes SYSTEM eine Herausforderung darstellt, und nur ca.10% der SYSTEME haben es mit einem kleinen Plus geschafft.
2015 gab es im DRES BASIC SYSTEM eine höhere Performance als in den vergangenen Jahren obwohl der Markt auch dieses Jahr von längeren Seitwärtsphasen geprägt gewesen ist.
Der DAX eröffnete das Jahr 2015 mit 9764 DAX Punkten und beendete es mit 10743 DAX Punkten. Das ergibt eine Performance von 979 DAX Punkten oder 10,03% - DAX 2015.
Wenn man das SOLID und das BASIC SYSTEM getradet hat, ergibt das einen Punktegewinn von 1843 DAX Punkten. Also eine Performance von 18,9% - DRES SYSTEM 2015.
Somit ist das Gewinnverhältnis vom DRES SYSTEM zum DAX um 88% höher.
